Im Jahre 1999 wurde aus der Kollektivgesellschaft, durch Übernahme der Aktiven und Passiven, eine GmbH gegründet.
Der Aufgabenbereich umfasst Engineering, Beratungen und Planung im Bereich der Heizungs-, Klima-, Sanitär und Wärmeenergietechnik sowie gebäudetechnische Energieberatung und Umwelttechnik.
Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Bei fragen können Sie sich jederzeit bei uns melden: info@sero.ch
SERO GmbH
Vorderi Böde 6
5452 Oberrohrdorf
Tel: 056 496 73 43 / 056 496 71 19
Fax: 056 496 73 50
E-Mail: info@sero.ch
Geschäftsinhaber: Sebastian Gehrig & Roberto Zenobini
Copyright: Das Copyright für den gesamten Internetauftritt liegt bei SERO GmbH. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Verwendung von grafischen Gestaltungen, Bildern, Texten oder Teilen davon ohne unsere Genehmigung, untersagt ist und von uns verfolgt wird. Wir sind allerdings gerne zu einer Zusammenarbeit bereit; wir stellen Ihnen gerne Bilder und Texte zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
(Zuletzt aktualisiert am: 29.07.2025)
Wir legen grossen Wert darauf, dass der Umgang mit Personendaten transparent ist. Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben. Um eine hohe Transparenz zu gewährleisten, wird diese Datenschutzerklärung regelmässig überprüft und aktualisiert.
Beim Besuch unserer Webseite erfassen wir keine personenbezogenen Daten wie Name, Adresse oder Kontaktdaten. Es gibt kein Kontaktformular, und wir setzen keine Tracking- oder Analyse-Tools ein, die Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.
Wenn Sie uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren, bearbeiten wir nur jene Personendaten, die Sie uns freiwillig mitteilen – zum Beispiel Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Informationen im Rahmen einer Anfrage. Diese Daten nutzen wir ausschliesslich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
In bestimmten Fällen erhalten wir Personendaten auch von Dritten, etwa bei Überweisungen oder im Rahmen einer Zusammenarbeit. Dabei kann es sich um folgende Kategorien handeln:
- Stammdaten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Finanzdaten (z. B. Bankverbindung)
- Standort- oder Verkehrsdaten
- Ton- oder Bildaufnahmen (nur, wenn Sie uns diese freiwillig zukommen lassen)
- Besonders schützenswerte Daten (z. B. Gesundheitsangaben), nur wenn dies notwendig ist und Sie eingewilligt haben
Wir gehen sorgfältig mit Ihren Daten um und beachten die geltenden Datenschutzvorgaben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen indem Sie eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse schicken. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind davon nicht betroffen.
Wir sind unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien der Empfänger sind namentlich:
- Buchhaltung, Treuhand und Revisionsunternehmen;
- Beratungsunternehmen (Rechtsberatung, Steuern, etc.);
- IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Clouddienste, Webseitengestaltung, etc.);
- Graphische Dienstleister (drucken von personalisierten Briefen, Kommunikationsmedien etc.);
- Zahlungsdienstleister;
Wir stellen sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln.
Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden bekanntzugeben.
Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsbearbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden.
Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen des der Schweiz, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Massnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abrufen unter folgendem Link. https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de
Sie können jederzeit eine Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsgesuch zusammen mit einem Identitätsnachweis an info@serro.ch zu senden.
Die Bearbeitung Ihres Gesuchs unterliegt der gesetzlichen Bearbeitungsfrist von 30 Tagen. Diese Frist dürfen wir jedoch aufgrund von hohem Anfragevolumen, aus rechtlichen oder technischen Gründen oder weil wir nähere Angaben von Ihnen benötigen, verlängern. Sie werden über die Fristverlängerung rechtzeitig mindestens in Textform informiert.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Wir können das Gesuch abweisen, wenn gesetzliche Vorschriften uns zur längeren bzw. unveränderten Aufbewahrung verpflichten oder ein Erlaubnistatbestand Ihrem Gesuch entgegensteht.
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen im Konflikt mit vertraglichen Abmachungen stehen und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen).
Wir nutzen auf unserer Website Dienste von Webflow, einem Webdesign-Tool und Hosting-Service, der von Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA, bereitgestellt wird. Webflow ermöglicht uns, ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design für unsere Website zu erstellen und zu hosten.
Durch den Besuch unserer über Webflow gehosteten Website können verschiedene Daten erfasst werden, darunter Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem, sowie Informationen über die von Ihnen aufgerufenen Seiten und Inhalte. Diese Daten werden hauptsächlich zu statistischen Zwecken und zur Optimierung des Nutzererlebnisses verwendet.
Webflow kann Cookies auf Ihrem Gerät setzen, um Ihre Präferenzen und Interaktionen mit unserer Website zu speichern. Dies dient dazu, die Navigation zu erleichtern und eine konsistente Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Der Hauptzweck der Datenverarbeitung durch Webflow ist die Bereitstellung und Optimierung unserer Website, um Ihnen relevante Inhalte in einem ansprechenden Design zu präsentieren.
Swiper JS ist eine moderne Open-Source JavaScript-Anwendung, mit der sich Inhalte wie Bilder oder Texte als durchblätterbare Galerie (sogenannter "Slider") anzeigen lassen. Swiper JS sammelt keine personenbezogenen Daten. Wir nutzen Swiper auf unserer Webseite, um Referenzen übersichtlich und interaktiv darzustellen. Sie können so einfach durch verschiedene Projekte oder Kundenmeinungen scrollen.